30.8.2019 | „Brand Hackschnitzelheizung – Person vermisst“, so lautete die Einsatzmeldung für diese Übung. Das Übungsobjekt befindet sich in unmittelbarer […]
28.9.2019 | Die Technischen Leistungsprüfungen, die seit einigen Jahren in den Bezirken durchgeführt werden, sind Teil der Aus- und Weiterbildung […]
6.8.2019 | Eine Feuerwehrübung für Verkehrsunfälle ermöglicht der Feuerwehr, ihre Fähigkeiten zu trainieren und für den Ernstfall gerüstet zu sein. […]
17.5.2019 | Eine knifflige Aufgabe galt es für die anwesenden Kameraden der Feuerwehrübung zu lösen. Folgende Ausgangslage bot sich: Ein […]
27.4.2019 | „Garagenbrand in unmittelbarer Nähe zum Rüsthaus“ war die Übungsmeldung für unsere Themenübung. Die Übung diente zur Wiederholung der […]
9.4.2019 | Brandeinsatz – Rautweg 21 – war die Übungseinsatzmeldung für die Gemeinschaftsübung 2019. Das vorbereitete Szenario war ein stark […]
19.3.2019 | Jeder Einsatz erfordert eine entsprechende Erkundung, Planung und Befehlsgebung. Aufbauend auf unsere letzte Übung zum Thema „Führungsunterstützung“, behandelten […]
11.2.2019 | In der kalten Jahreszeit wird die Aus- und Weiterbildung auf Themen fokussiert bei denen die Ausrüstung unseres KLFs […]
19.10.2018 | Die Schiebeleiter ist eines der wichtigsten „Werkzeuge“ im Feuerwehreinsatz. Sie kommt beim Aufstieg in obere Bauwerksgeschosse, wo unter […]
29.9.2018 | Der KATZUG-1 setzt sich aus den Kameraden der Bezirke Hermagor, Villach-Land und Villach-Stadt zusammen. Aktiviert wird dieser Zug […]