Themenübung mit Brisanz: Personenrettung und Brandbekämpfung unter realitätsnahen Bedingungen
22.08.2025 |
Am letzten Wochenende fand eine besonders praxisnahe und lehrreiche Themenübung statt. Die Übung wurde von unserem Gruppenkommandanten Patrick Gnam geplant und vorbereitet.
Kurz nach Beginn der Übung erhielten wir die fiktive Einsatzmeldung: Eine Person wird in einer verrauchten Garage vermisst – zusätzlich besteht der Verdacht auf gefährliche Stoffe im betroffenen Bereich.
Nach dem Eintreffen am Übungsobjekt begab sich ein Atemschutztrupp bestehend aus drei Kameraden zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in die Garage. Durch ein strukturiertes Absuchen der Räumlichkeiten gelang es die Person schnell zu lokalisieren. Die vermisste Person konnte mit dem Rautek-Griffs sowie einer Crashbergung rasch gerettet werden.
Parallel dazu sicherten die übrigen Kameraden die Wasserversorgung sowie die Angriffsrohre im Außenbereich. Zusätzlich wurde ein ausgedehnter Flächenbrand am angrenzenden Feld erfolgreich bekämpft.
Nach erfolgreichem Übungsabschluss wurden die eingesetzten Atemschutzgeräte und Schläuche FWZ Villach getauscht. Den Abschluss bildete ein kameradschaftliches Beisammensein mit Gegrilltem und kühlen Getränken.
Ein großer Dank gilt Patrick für die ausgezeichnete Vorbereitung – diese Übung hat unser Zusammenspiel und unsere Einsatzbereitschaft erneut gestärkt.