Am Pfingstwochenende durfte unser traditionsreicher Wollaniger Kirchtag wieder zahlreiche Gäste aus nah und fern in unserem idyllischen Dorf willkommen heißen. Das Fest begann mit einem besonderen Moment: dem händischen Maibaumaufstellen, bei dem die Villacher Vizebürgermeisterin Mag.a Gerda Sandriesser, die Gemeinderäte Christopher Slug-Lindner, Klaus Frei und Gerhard Kofler sowie viele weitere Gäste tatkräftig mit anpackten. Gemeinsam gelang es, den prächtigen Maibaum der MaibaumHoldingInternational (MHI) aufzustellen – ein beeindruckendes Schauspiel, das die Gemeinschaft und den Zusammenhalt unseres Dorfes widerspiegelte.
Nach diesem feierlichen Akt sorgten die „4 Volksmusikanten“ für eine fröhliche musikalische Begleitung. Mit ihren Klängen luden sie die Gäste zum Tanzen ein, während sie das köstliche Essen und die gemütliche Atmosphäre in vollen Zügen genossen.
Der Pfingstsonntag begann mit einem leichten Regenschauer, doch das konnte die festliche Stimmung nicht trüben. In von unserer Messnerin Ursula Brandstätter wunderschönen Blumen geschmückten Wollaniger Filialkirche fand der feierliche ökumenische Festgottesdienst statt, gestaltet von Pater Mag. Terentius Gizdon und Pfarrer Mag. Jürgen Öllinger sowie dem Zitaduo Ulrike & Aurelia. Im Anschluss eröffnete die Pongauer Wirtshausmusi den Frühschoppen, der für eine lebendige und gesellige Stimmung sorgte.
Kommandant Herbert Liesinger jun. begrüßte herzlich die zahlreichen Gäste, darunter auch den Villacher Bezirksfeuerwehrkommandanten Patrick Unterrieder, seinen Stellvertreter Rudolf Kofler sowie viele Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Feuerwehren. Er dankte allen Anwesenden für ihr Kommen und ihre Unterstützung.
Ein besonderes Highlight des Festes war wieder unser beliebtes Schätzspiel „Korbheben“, bei dem die Gäste ihr Fingerspitzengefühl unter Beweis stellen konnten. Trotz einiger Regentropfen war der Wollaniger Kirchtag erneut ein voller Erfolg. Die Besucher genossen die gemütliche Atmosphäre, das hervorragende Essen und die musikalische Unterhaltung in vollen Zügen.
„Insgesamt war der Wollaniger Kirchtag wieder ein gelungenes Fest, das die Gemeinschaft stärkt und Freude bereitet“, fassten das Kameradschaftsführerduo Peter Bozanovic und Marcus Pfaller zufrieden zusammen.