24.10.2020 | Eine Übung rund um die Grundlagen des Themas „Menschenrettung und Absturzsicherung“ wurde unter der Anleitung und den Erklärungen […]
6.10.2020 | „Was, wenn man nicht weiß wo was ist wenn man es braucht?“ – das war der Schwerpunkt der […]
17.8.2020 | Im August bei „netten“ Außentemperaturen wurde eine Atemschutzübung abgehalten. Nach der theoretischen Wiederholung der richtigen Strahlrohrführung wurde diese […]
7.9.2020 | Die Aufgaben rund um die Löschgruppe müssen schnell, mit dem erforderlichen Maß an Sicherheit und koordiniert ablaufen um […]
10.8.2020 | „Starke Rauchentwicklung in Gaststube – weitere Lage unklar“, so lautete die Übungseinsatzmeldung für unsere Themenübung. Die Schwerpunkte waren […]
15.6.2020 | Die längere Pause bei den Übungen verlangte eine Auffrischung auch beim Thema Ausbildung. Wir nutzten diesen Übungstermin um […]
6.3.2020 | Um auf alle möglichen Szenarien vorbereitet zu sein, ist es wichtig, regelmäßig Übungen durchzuführen. Eine solche Winterübung sollte […]
16.11.2019 | Das Thema unserer heurigen Abschlussübung war ein Brandeinsatz einer Werkstatt bzw. Lagerräumlichkeiten. Die Annahme beinhaltete auch noch dass […]
9.11.2019 | Die Technische Leistungsprüfung in Silber (Stufe II) wurde heuer erstmals als Bewerb am Areal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes durchgeführt. […]
14.10.2019 | Gerade bei Verkehrsunfällen wo es vielleicht auf den ersten Blick nicht „so“ dramatisch aussieht, ist es trotzdem wichtig […]